Archiv

Archiv für August, 2012

Städtereisen – Top 5 Reiseziele in Europa

22. August 2012 Keine Kommentare
tinou bao 300x220 Städtereisen   Top 5 Reiseziele in Europa

cc by flickr / tinou bao

Die interessantesten Metropolen in Europa bieten jede Menge Abwechslung und weisen zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf. Jede einzelne Großstadt ist anders, jede von ihnen ist einzigartig. Darum lohnt es sich, die 5 schönsten Ziele nicht nur einmal zu besuchen. Unterkünfte sind überall in großer Vielzahl und für jeden Geldbeutel vorhanden. Von der gemütlichen privaten Frühstückspension bis hin zum komfortablen Luxushotel erster Klasse kann jeder Gast seine ganz spezielle Unterkunft online finden. Von hier aus geht es dann zu den urbanen abenteuerlichen Exkursionen.

Berlin ist immer eine Reise wert

Die deutsche Hauptstadt hat schon sehr viel durchmachen müssen und hat sich dennoch niemals unterkriegen lassen. So langsam heilen die Narben der Teilung nach dem zweiten Weltkrieg, von der heute nur noch einige interessante Denkmale zeugen. Allein Berlin Mitte zeichnet sich durch äußerst attraktive Sehenswürdigkeiten aus. Das beeindruckende Regierungsviertel liegt direkt neben dem architektonisch spannenden gläsernen Hauptbahnhof. Sowohl in der Stadtmitte als auch in den Randbezirken findet der Tourist die passende Unterkunft.

Rom, die ewige Stadt

Diese Bezeichnung kommt nicht von ungefähr, was bereits vor den Stadttoren des alten Roms durch zahlreiche antike Bauwerke erkennbar ist. Hier ist an jeder Ecke so viel von der Geschichte von vor tausenden von Jahren zu spüren. Der Petersdom als Sitz des Papstes gehört genauso zum Standardprogramm für einen Besuch der italienischen Hauptstadt, wie der berühmte Trevibrunnen und etliche weitere Punkte.

Paris, die Stadt der Liebe

Die französische Hauptstadt liegt ungefähr auf gleicher Höhe wie Deutschland, was in etwa die gleichen klimatischen Bedingungen voraussetzt. Wer sich hier zu viel vornimmt, wird es kaum schaffen, alle Besichtigungen zu absolvieren. Ein beschaulicher Spaziergang entlang der Seine erschließt dem Gast die volle Pracht dieser Stadt, weshalb sie als „die Stadt der Liebe“ bezeichnet wird. Viele Pärchen treffen sich gerade hier, um zu schmusen und ihre Zweisamkeit zu genießen.

London, weltoffen und modern

London gibt sich absolut weltoffen und beheimatet viele Kulturen. Das macht sich im gewöhnlichen Straßenbild bemerkbar. Bezeichnend sind die roten Doppeldecker-Busse. Hier sollte am besten eine Unterkunft als Bed and Breakfast in familiärer Atmosphäre gewählt werden, wobei jedoch auch viele Luxushotels zu finden sind.

Attraktives Amsterdam

Die holländische Hauptstadt besitzt immer noch das Flair aus der einstigen Hippie-Ära und hat dabei ihren gemütlichen Charme bewahrt. Wie in allen großen Hafenstädten ist auch in Amsterdam der Duft der großen weiten Welt zu spüren.

Flughafeneröffnung erst im Herbst 2013

11. August 2012 Keine Kommentare
Planes and places 300x232 Flughafeneröffnung erst im Herbst 2013

cc by flickr / Planes and places

Der Großflughafen Berlin – Brandenburg (BER), auch genannt „Willy-Brandt-Airport“, weitet sich zu einer der tragischsten Possen der deutschen Nachkriegsgeschichte aus: Erneut muss wohl der Eröffnungstermin verschoben werden, wobei der Aufsichtsrat sich nicht einmal mehr in der Lage sieht, ein verlässliches Datum zu nennen. Unfähigkeit, Arroganz und Faulheit reichen sich hier in nicht gekanntem Ausmaß die Hände, wobei der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Klaus Wowereit, nun sogar allen Ernstes vorschägt, das von ihm regierte Berlin solle sich für die Ausrichtung einer Olympiade bewerben.
Es ist dann nur zu fragen, wann die Spiele eigentlich stattfinden sollen, da man den Eröffnungstermin sicher nicht wird halten können.

Die neuerliche Verschiebung des Eröffnungstermins ist für zahllose Beteiligte nachgerade eine Katastrophe: Nicht nur Fluggesellschaften müssen ständig ihre Pläne korrigieren und ihre Gäste womöglich sogar entschädigen. Eine riesige Infrastruktur ist rund um den nicht betriebsbereiten Flughafen entstanden und muss nun sehen, wie es weitergehen soll: Ob es nun ein Restaurant ist, ein Versandhaus oder ein Zeitschriftenhändler: Zahlreiche Firmen und deren Filialen haben sich am Airport angesiedelt, Personal eingestellt und sich darauf verlassen, dass pünktlich zum Startschuss die Geschäfte laufen werden.

Die Tatsache, dass die Betreiber Berlin und Brandenburg sich derzeit nicht einmal in der Lage sehen, einen verlässlichen Öffnungstermin zu nennen, ist ein unglaublicher Skandal, denn dies beschädigt das Ansehen der Bundesrepublik in der gesamten Welt: Karikaturen über die Versager Wowereit und Platzeck sind in allen Satiremagazinen auf dem Globus zu Recht zu bestaunen.
Dass selbstverständlich die anderen Bundesländer für die Versäumnisse der Bundeshauptstadt aufzukommen haben, sei nur am Rande erwähnt. Selbst hat man kein Geld, dafür aber kostenlose Busfahrten für seine Bürger, – auch zu einer Ruine, die einmal ein Flughafen werden sollte.